Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Brückenjahr

Den Jüngsten eine Brücke bauen

Seit Anfang des Schuljahres 2009/2010 nimmt unsere Schule zusammen mit der Kindertagesstätte „St.Katharinen“, Kita „Wühlmäuse“, Kita „Martinsburg“ und Kita „In der Wüste“ an dem vom Kultusministerium geförderten Modellprojekt „Brückenjahr“ teil.
Das Projekt hat das Ziel, die Kinder im Hinblick auf ihre Einschulung in ihrer Schulkompetenz zu fördern, um den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule harmonisch und problemlos zu gestalten. Dafür werden geeignete Projektangebote entwickelt, erprobt und durchgeführt.

Ein oder zwei Mal im Monat kommen die Kindergartenkinder in die Schule und nehmen an den Angeboten teil.  Diese beinhalten verschiedene Bereiche wie

  • Wahrnehmung
  • Motorik
  • Sprach-und Sprechfähgigkeit
  • Vorläuferfähigkeiten für das Lesen und Schreiben
  • Vorläuferfähigkeiten Mathematik
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration und Ausdauer
  • Emotionales Verhalten  

Verbindliche enge Kooperation und Zusammenarbeit der vorschulischen Einrichtungen mit der Grundschule sind dabei unerlässlich. Zwischen den Erzieherinnen der Kitas und den Lehrkräften unserer Schule finden regelmäßige Treffen und gemeinsame Fortbildungen statt.

Auch nach Ablauf des Modellprojektes Brückenjahr, hat sich die Grundschule "In der Wüste" zum Ziel gesetzt, diese Kooperation zwischen Schule und Kita aufrechtzuerhalten.  


Termine Bückenjahr im Jahr 2024/2025

Hier tragen wir ab Oktober 2024 die vereinbarten Termine mit den jeweiligen KiTas ein.

Zurück zum Seitenanfang