Zum Inhalt springen

Grundschule
„In der Wüste“
Osnabrück

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Sie sind hier:

EM "In der Wüste" am 18.06.2024

Ein herausragendes und vor allem völlig einmaliges Event fand am 18.06.2024 zwischen 9.00 und 12.30 Uhr auf dem Sportgelände an der Kromschröder Straße statt: Die Wüsten EM - Motto: 4 Schulen - 1 Turnier. Organisiert war das Turnier neben der Grundschule vom Gymnasium In der Wüste, dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädihte und der Erich-Maria-Remarque-Oberschule - allesamt Schulen aus dem Stadtteil Wüste. Das Besondere an dem Turnier war, dass der Turniergedanke beseelt war vom Miteinander. So wurden alle Mannschaften gemischt mit Spieler*innen aller 4 Schulen, so dass wir im Turnierverlauf jedes Team gemischt war aus Kindern verschiedener Jahrgänge, Kinder mit und ohne Hörbeeinträchtigung und Jungen und Mädchen.

Nach dem Einlauf der Nationen - natürlich zu den entsprechenden Nationalhymnen - ging das Turnier auch schon zu Beginn unter großer Zuschauerbeteilung los. Moderiert wurde das Turnier von Matze Wellbrock, Stadionsprecher vom Vfl Osnabrück. Ab 9.15 Uhr öffneten dann auch die ganzen Stationen, an denen die Zuschauer als Abwechslung zu den Spielen verschiedene Aktivitäten rund um den Fußball machen konnten: DfB-Abzeichen, Vfl-Hüpfburg, Torwandschießen, Torschuss-Messung, Dribbel-Parcours, Fußball-Darts, Hochhalte-Wettbewerb, Besch-Soccer, Vfl-Schnupper-Training, etc. An allen Stationen brummte es von Beginn an, auch der Verpflegungs-Stand der Oberstufe war stets gut besucht. Insgesamt säumten weit mehr als 1000 Schüler*innen das Gelände während des Events. Auch der NDR war mit einem Team dabei (Link zum Beitrag). Ein Hingucker und fußballerischer Leckerbissen war auch das Lehrerspiel, in der 10 Lehrkräfte aller 4 Schulen gegeinander kickten.

Zur Siegerehrung der Wüsten-EM und der drei Wettbewerbe war auch Oberbürgermeisterin Frau Pötter anwesend und überreichte Pokale und Urkunden. Alle Spieler*innen bekamen zudem vom OSC einen Gutschein für ein Panthers.Heimspiel (vielen Dank an Sascha Bartsch) und eine kostenlose 4-Wochen-Mitgliedschaft beim OSC, das siegreiche Team aus Spanien sogar noch einen Gutschein für ein Vfl-Heimspiel (großer Dank an Vfl-Präsident Holger Elixmann).

Ein weiterer Dank geht an alle Menschen, die dieses Turnier mit auf die Beine gestellt bzw. in der Durchführung beteiligt waren (z.B. die vielen Kolleg*innen der 4 Schulen und die Schulsportassitsten*innen und Schul-Sanis vom GidW), außerdem an Tommy Reichenberger, den Vfl Osnabrück, den Stadtsportbund und den Osnabrücker SC für ihre Unterstützung.

Die Zuschauer waren sich zum Schluss einig: Dieses Event darf keine Eintagsfliege gewesen sein, sondern darf in dieser Form noch einmal stattfinden.

(Für die Fotos geht ein Dank an Tobias Romberg, GidW)

Zurück zum Seitenanfang